Language

Form for quick search
Chefdramaturg

Arne Langer

Nächste Vorstellungen mit Arne Langer

SAMSTAG – 19:00 / Großes Haus

Zorbas

SONNTAG – 15:00 / Großes Haus

Die Belagerung von Korinth

Geboren 1962 in Detmold und aufgewachsen in Gütersloh, studierte er zunächst Musikwissenschaft an der Hochschule für Musik Detmold, dann weiter kombiniert mit Theaterwissenschaft an der Freien Universität Berlin. Nebenher arbeitete er als Regieassistent am Landestheater Detmold und als Inspizient am Theater des Westens in Berlin bei Götz Friedrich. Als Praktikant war Arne Langer 1986 an der Komischen Oper Berlin bei Harry Kupfer. Er gründete und leitete die Musiktheater-Werkstatt Berlin, für die er drei Inszenierungen erarbeitete. Außerdem war er Stipendiat bei den Bayreuther Festspielen. Nach dem Magisterexamen war er von 1989 bis 1996 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Theaterwissenschaft der FU Berlin für das Lehrgebiet „Musiktheater“. 1995 erfolgte die Promotion im Fach Musikwissenschaft mit einer Arbeit zum Thema Der Regisseur und die Aufzeichnungspraxis der Operninszenierung im 19. Jahrhundert. Danach unterrichtete Arne Langer als Lehrbeauftragter an der Freien Universität Berlin und an der Ruhr-Universität Bochum. 1998 wurde er am Theater Erfurt Persönlicher Referent des Generalintendanten und Leiter der Öffentlichkeitsarbeit. Seit 2002 arbeitet er am Theater Erfurt als Chefdramaturg (bis 2004 auch Leiter der Öffentlichkeitsarbeit). Er war als Fachbeirat und Autor für das Lexikon Die Musik in Geschichte und Gegenwart tätig und schrieb wissenschaftliche Beiträge u.a. für das Verdi-Handbuch, das Wagner-Lexikon und The Cambridge Verdi-Encyclopedia. Er war viele Jahre Lehrbeauftragter am Institut für Musikwissenschaft Weimar-Jena und an der Universität Bayreuth.

Stücke

Stücke filtern
  • Pünktchen und Anton

    Dramaturgie Details
  • Zorbas

    Dramaturgie Details
  • Orestes

    Dramaturgie Details
  • Die Belagerung von Korinth

    Dramaturgie Details
  • Kunst der Flucht

    Dramaturgie Details
  • Dichterliebe

    Dramaturgie Details
  • Kammerdiener Rathmann

    Dramaturgie Details
  • Luisa Miller

    Dramaturgie Details
  • Zweimal Moskau - Odessa und zurück

    Dramaturgie Details
  • Fausts Verdammnis

    Dramaturgie Details
  • Tafelrunde ohne Ritter

    Dramaturgie Details
  • Die Göttliche Komödie

    Dramaturgie Details
  • In der Strafkolonie

    Dramaturgie Details
  • Don Pasquale

    Dramaturgie Details
  • Lanzelot

    Dramaturgie Details
  • Aida

    Dramaturgie Details
  • Der Name der Rose

    Dramaturgie Details
  • Fra Diavolo

    Dramaturgie Details
  • Der Zauberer von Oz

    Dramaturgie Details
  • Die lustige Witwe

    Dramaturgie Details
  • Die Zauberflöte

    Dramaturgie Details
  • West Side Story

    Dramaturgie Details

Aktuelle Veranstaltungen mit Arne Langer

1202 Zorbas
Ballett

Zorbas

Details
Appelhans Stephanie
Sonderveranstaltung

Künstler im Gespräch

Details
Oper

Europera 5

Details
Europera5 Header