Barrierefreiheit
Der Zugang erfolgt über den Theaterplatz sowie über die Eingänge zur Abendkasse in der Martinsgasse und am Bergstrom (für die STUDIO.BOX). Alle Eingänge sind barrierefrei und ebenerdig. Der Zugang zu Theaterkasse und Abonnementbüro (Eingang Martinsgasse) liegt ebenfalls ebenerdig und erfolgt durch eine Automatiktür. Vier Rollstuhlplätze im Großen Haus und zwei Rollstuhlplätze in der STUDIO.BOX sind über einen behindertengerechten Aufzug zu erreichen. Reservierungen für Rollstuhlplätze fragen Sie bitte in unserem Besucherservice an.
Behindertenparkplätze befinden sich direkt am Eingang Martinsgasse (nicht in der Tiefgarage).
Für hörgeschädigte Besucher befinden sich Hörschleifen im Großen Haus (5. bis 17. Parkett-Reihe) sowie im Zuschauerraum der STUDIO.BOX. Die meisten Inszenierungen werden übertitelt.
Für weitere Informationen zum Thema "Barrierefreiheit" stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Zu Fuß oder per Rad
Das Theater Erfurt befindet sich in zentraler Lage im Stadtteil Brühl unweit des Domes und ist von der Altstadt aus bequem zu Fuß zu erreichen. Von der Südseite des Domplatzes führen die Domstraße und die Mainzerhofstraße zum Theater. Den Erfurter Stadtplan finden Sie unter
Straßenbahn
Die Haltestelle „Theater“ befindet sich unmittelbar am Theatervorplatz und ist mit der Stadtbahnlinie 2 zu erreichen. Die nahe gelegene Haltestelle „Brühler Garten“ ist mit der Stadtbahnlinie 4 ebenfalls sehr gut angebunden. Weitere Informationen und Fahrpläne finden Sie unter
PKW und Reisebusse
Das Theater Erfurt erreichen Sie von Norden und Westen kommend über den Gothaer Platz und den Benaryplatz. Von dort führt die Bonemilchstraße über die Maximilian-Welsch-Straße zum Theaterplatz. Vom Domplatz geht es über das Lauentor und die Maximilian-Welsch-Straße zum Theater Erfurt. Von Süden oder Osten kommend folgen Sie dem Juri-Gagarin-Ring, dann über Lutherstraße, Regierungsstraße, Holzheienstraße zum Mainzerhofplatz/Theaterplatz. PKW-Stellplätze stehen im Parkhaus Theaterplatz (gehört nicht zum Theater Erfurt) zur Verfügung. Vorstellungsbesucher:innen können hier bis zu 5 Stunden, max. bis 23 Uhr, zum Theatertarif parken (3 EUR). Parktickets können mit gültiger Theaterkarte am Infopoint durch das Einlasspersonal des Theaters Erfurt entwertet werden. Busparkplätze für Theaterbesucher:innen befinden sich in direkter Umgebung des Theaters. Zufahrt über Maximilian-Welsch-Straße. Zwei Behindertenparkplätze befinden sich in der Martinsgasse.
Taxi
Wir bestellen im Anschluss an eine Vorstellung gern ein Taxi für Sie. Bitte wenden Sie sich an unser Einlasspersonal am Infostand.
Hotels
Zahlreiche Hotels in der Erfurter Innenstadt und in unmittelbarer Nachbarschaft des Theaters Erfurt finden Sie unter
Stadtplan von Erfurt
Einen detaillierten Stadtplan finden sie unter