Language

Form for quick search

Liebes Publikum,

als wir vor zweieinhalb Jahren begannen diese Spielzeit zu entwickeln, befanden wir uns noch in einer anderen Realität und Zeitrechnung. Heute stehen wir unter dem Eindruck einer Pandemie, die das soziale Leben vollkommen verändert hat. Dazu kommt eine weltpolitische Lage, die wir im 21. Jahrhundert in Europa nicht für möglich gehalten hätten. Wir Menschen sehen uns stets und aktuell besonders verschärft mit Verunsicherung konfrontiert. Es ist eine Zeit der Umstellung. Wir stellen fest, dass wir neue Wege gehen, altbekannte Muster hinter uns lassen sollten und Neues ausprobieren müssen. Nicht alles gelingt dabei, auch das ist klar.

Theaterbühnen sind ein fruchtbarer Boden für das Entstehen des Neuen, für Erweiterung der eigenen gedanklichen Welt. Das Theater zeigt, es spricht, es erzählt, es klingt, leuchtet, begeistert und erschüttert. Im Theater werden wir konfrontiert mit unseren Konventionen, mit unserer Neugier, unseren Erwartungen und unserer Bereitschaft, auf etwas Unbekanntes zuzugehen.

Mit dem vor Ihnen liegenden Programm schaffen wir neben dem bestehenden Kanon vor allem Raum für Unbekanntes. Wir zeigen Stücke abseits des gängigen Repertoires, deren verbindender Faden Griechenland ist: die Wiege der Demokratie, die Wiege der abendländischen Kultur. Es ist eine Spielzeit über Hybris und Gier der Menschen, düstere Staatspolitik, schwere moralisch-ethische Konflikte, die Tod und Verderben bringen.

Am Tempel von Delphi stand eine berühmte Inschrift: „Erkenne dich selbst!“ Das sollte heißen, dass Menschen niemals glauben dürften, mehr als Menschen zu sein. Philosophische Strömungen gehen davon aus, dass jeder Mensch in der Vernunft die Fähigkeit hat, zu erkennen, was gut ist – und auch die Verpflichtung empfindet, Gutes zu tun. Aber was ihm keiner abnehmen kann, ist die Frage, für sich zu klären, was das Gute denn ist.

Vielleicht zeigt uns diese dramatische Zeit umso mehr, wie wichtig uns das Theater bleiben muss: Das unendliche Reservoir an alten und neuen Schicksalen sowie Abenteuern kann dazu dienen, uns ein bisschen Weisheit und Lebenserfahrung zu borgen, um den inneren Kompass auszurichten.

Mein Team und ich freuen uns sehr auf Sie!

Ihr

Guy Montavon

Generalintendant

24 montavon guy 88352

Premieren 2022/23

117 elektra khp
Oper

Elektra

Details
061 Die schöne Helena
Oper

Die schöne Helena

Details
Eleni 2fuer1 1920x1080
Oper

Eleni

Details
Oper

Die Belagerung von Korinth

Details
143 Die Belagerung von Korinth
Musical

The Boys from Syracuse

Details
080 The Boys From Syracuse
Ballett

Zorbas

Details
106 Zorbas
Telemaco Headerbild
Oper

Telemaco

Details
Orestes Headerbild
Oper

Orestes

Details