Language

Form for quick search

Jim Knopf und die Wilde 13

Kategorie
Oper
Spielstätte Großes Haus
Alter 8+

Familienoper von Tobias Rokahr
Texte von Katharina Tarján nach Michael Ende
Uraufführung – Auftragswerk des Theaters Erfurt
In deutscher Sprache mit Übertiteln

Matinee So, 4 / Mai 2025, 11 Uhr
Rang frei! Di, 6 / Mai 2025, 18.30 Uhr

Informationen zu sensiblen Themen, Inhalten und sensorischen Reizen in der Inszenierung finden Sie hier.

Previous slide
Next slide
Jim Knopf und die Wilde 13
10 / 05
2025
08 / 06
2025
Termine & Karten

Jim Knopf und die Wilde 13

Nach ihrem ersten Abenteuer brechen Jim Knopf und Lukas erneut auf und ziehen in die große Welt, um eine Lösung für die Sorgen auf ihrer Insel Lummerland zu finden. Nachdem das mandalesische Staatsschiff, das Li Si wieder nach Lummerland bringt, im Nebel gegen die Insel gestoßen war, machen sich die beiden Freunde auf, um nach einem Leuchtturm zu suchen. Dabei bereisen Jim und Lukas unbekanntes Terrain und lernen viele neue, wundersame Wesen kennen. Was schon im ersten Teil angeklungen ist, beschäftigt die Protagonisten im Verlauf der Geschichte immer mehr: Woher kommt Jim Knopf eigentlich und wer ist die Wilde 13? Ein Puzzleteil nach dem anderen fügt sich nach und nach und es entspinnt sich eine wundervoll klug erzählte Geschichte um Freundschaft, Liebe und Güte, die für alle, egal ob gut oder böse, ein versöhnliches Ende bereithält.

Michael Ende schuf mit seinem Ende der 1950er Jahren entstandenen Roman eines der beliebtesten Kinderbücher der Nachkriegszeit. Seine Werke wurden in über 50 Sprachen übersetzt, wobei Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer zu seinen bekanntesten gehört. Vor allem die Puppenfilmadaption und deren Ausstrahlung im Rahmen der berühmten Augsburger Puppenkiste machte den Stoff populär.

Musikalische Leitung / N.N.
Inszenierung / Stephanie Kuhlmann
Ausstattung / Mila van Daag

Mit freundlicher Unterstützung von

Matinee

So, 04.05.2025, 11 Uhr: In den sonntäglichen Matineen erfahren Sie vor einer Premiere Wissenswertes zu Werk und Inszenierung. Zudem haben Sie die Chance, musikalische Kostproben zu genießen. Der Eintritt ist frei.

Rang frei!

Di, 06.05.2025, 18.30 Uhr: Unter dem Motto „Rang frei!“ erhalten Sie vor einer Premiere einen exklusiven Vorgeschmack auf die aktuelle Produktion. Vor dem Probenbesuch gibt es im Chorsaal eine Einführung in das Stück. Der Eintritt ist frei. Die Besucherzahl ist begrenzt. Die Zählkarten werden am Eingang der STUDIO.BOX ausgegeben, maximal zwei Karten pro Person.

Besetzung

Jim

Marlene Gaßner

Details
Gaßner Marlene
Jim

Ks. Katja Bildt

Details
Bildt Katja
Lukas

Johannes Schwarz

Details
Schwarz Johannes
Gotelli Candela
Prinzessin Li Si

Candela Gotelli

Details
Hayashi Sarah Gast
Sursulapitschi

Sarah Hayashi

Details
Mudra Valeria
Frau Waas / Drache der Weisheit

Valeria Mudra

Details
König Alfons / Drache Nepomuk

Tristan Blanchet

Details
Blanchet Tristan
Herr Ärmel

Ks. Jörg Rathmann

Details
Rathmann Jörg
Uschaurischuum

Kakhaber Shavidze

Details
Shavidze Kakhaber
Zaun Rainer
Herr Tur Tur

Rainer Zaun

Details
Philharmonisches Orchester 2024 sw
Orchester

Philharmonisches Orchester Erfurt

Details
Show previous people
Show next people