Download Broschüren
An dieser Stelle halten wir für Sie eine Auswahl unserer aktuellen Publikationen bereit. Wenn Sie unsere Publikationen kostenfrei zugeschickt bekommen möchten, senden Sie uns bitte eine Nachricht über das Kontaktformular.
Spielzeitheft
In seiner „griechischen Spielzeit“ zeigt das Theater Erfurt einerseits Werke des Musiktheaters, die auf großen antiken griechischen Stoffen basieren wie Elektra, Telemaco oder Orestes. Andererseits sind Stücke zu erleben, die spätere Episoden aus der wechselhaften griechischen Geschichte zum Thema haben wie die Auseinandersetzung zwischen Griechen und Türken in der Rossini-Oper Die Eroberung von Korinth oder der Bürgerkrieg der 1940er Jahre in der Uraufführung von Nestor Taylors Eleni. Auch in den Genres Operette und Musical ließen sich spannende und unterhaltsame Titel mit griechischem Flair finden: Die schöne Helena und The Boys from Syracuse. Das Spektrum wird abgerundet durch den Ballettabend Zorbas mit der weltbekannten Musik (=dem weltbekannten Sirtaki) von Mikis Theodorakis.
DomStufen-Festspiele 2023
Die DomStufen-Festspiele in Erfurt sind aus dem Veranstaltungskalender der Thüringischen Landeshauptstadt nicht mehr wegzudenken. Jeden Sommer verwandelt das Theater Erfurt die 70 Stufen der historischen Kulisse aus Dom und Severikirche in eine opulente Opern- oder Musicalbühne und hat damit bisher hunderttausende Besucher erreicht.
Monatsspielplan
In unseren Monatsspielplänen finden Sie das Programm der nächsten Wochen aktuell und übersichtlich.
Infobrief für Lehrer:innen
Sie suchen noch das richtige Angebot für Ihre Schulklasse oder Kita-Gruppe? Vom Konzert für die Allerkleinsten über Workshop- und Freizeitangebote bis zur Premierenklasse – unser vielfältiges Vermittlungsangebot bietet den perfekten Einstieg in die Welt des Musiktheaters – spannende Blicke hinter die Kulissen garantiert! Bleiben Sie auf dem Laufenden! Unser wechselndes Programm stellen wir Ihnen alle drei Monate mit dem Infobrief für Lehrer:innen vor.
Theater Erfurt - Immer wieder
Der Neubau des Theaters Erfurt wurde im Jahr 2003 eröffnet und zählt zu den modernsten Spielstätten in Europa. Zu den Opern und Operetten, festlichen Konzerten und zahlreichen Sonderveranstaltungen strömen Kulturliebhaber aus nah und fern. Ausgesprochen sehenswert sind jedoch nicht nur die Inszenierungen sondern auch der Theaterbau selbst. Seine äußeren Strukturen umfangen eine voluminöse freistehende Rundskulptur im Inneren.
Gastspielreise nach Shanghai
„Diese Gastspielreise stand im Zeichen der deutsch-chinesischen Freundschaft und ich freue mich sehr, dass das Theater Erfurt die Möglichkeit bekam, seinen ausgezeichneten Ruf nach China tragen zu können und damit auch das Land Thüringen dort künstlerisch zu repräsentieren.“
Guy Montavon, Generalintendant des Theaters Erfurt
Thüringen - Deine Theater
Thüringens einmalige Theater- und Orchesterlandschaft blickt auf eine über 300-jährige Tradition zurück. Die vielen prächtigen Theaterhäuser in ihrer außergewöhnlichen Dichte sowie Vielfalt und Qualität des Repertoires prägen intensiv die Thüringer Kulturlandschaft. Eindrucksvolle Aufführungen von der Klassik bis zur Moderne zeigen die ganze Fülle der Darstellenden Kunst. Höhepunkte sind im Sommer die Open-Air-Festivals vor imposanten, historischen Kulissen. Sie machen den Besuch der Thüringer Städte zum besonderen Erlebnis. Vorhang auf für ein buntes Theater- und Musikprogramm.