Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
Die Fachkraft für Veranstaltungstechnik ist ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf mit den Schwerpunkten der Konzeptionierung und Durchführung von Veranstaltungen aller Art. Hierbei handelt es sich insbesondere um den Auf- und Abbau von Bühnen und Bühnenausstattungen sowie das Betreiben von bühnen- und szenentechnischen Bauten und Beleuchtungs-, Projektions- und Beschallungsanlagen.
Fachkraft für Veranstaltungstechnik ist ein Beruf mit sehr hohem Verantwortungsgrad in Bezug auf die Sicherheit bei Veranstalungen – Darsteller, Mitarbeiter und das Publikum stehen dabei im Fokus.
Die Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik dauert 3 Jahre.
Unbedingt notwendig sind technisches Verständnis und handwerkliches Geschick. Wochenend- und Feiertagsarbeit sind genauso selbstverständlich wie wechselnde Arbeitsorte und flexible Einsatzzeiten. Außerdem solltest du noch folgende Voraussetzungen mitbringen:
- künstlerisch-kreative Begabung, logisches Denkvermögen und eine schnelle Auffassungsgabe
- Sicherheits- und Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit sowie Organisationstalent
- eine gute körperliche Konstruktion, Belastbarkeit, Höhentauglichkeit