Language

Form for quick search

Der fliegende Holländer

Kategorie
Oper
Wiederaufnahmen 2023/24
Spielstätte Großes Haus
Dauer 2 h 30 min inkl. Pause
Alter 14+
Preis 34,50€ - 42,50€

Romantische Oper in drei Aufzügen
Musik und Text von Richard Wagner
Uraufführung Dresden 1843
In deutscher Sprache mit Übertitel

Previous slide
Next slide
Der fliegende Holländer
14 / 10
2023
05 / 11
2023
Termine & Karten

Der fliegende Holländer

Ein Geisterschiff? Ein verfluchter Kapitän? Richard Wagners Der fliegende Holländer ist ein Zusammenprall von Realität und Mythos, von Mensch und Geisterwelt. Wagners Musik reißt uns gleich zu Beginn der Ouvertüre mit in ein düsteres Tongemälde der Meereswelt: Als Hornfanfare erklingt das gleichermaßen mächtige wie geheimnisvolle Holländermotiv, das sich durch das gesamte Werk zieht, genauso wie das aufgewühlte Meer, die Wellen, die Gefühlswogen.

Der fliegende Holländer ist eine mystische, uralte Sagenfigur. Auf ewig unsterblich umhersegelnd steht er für die Sehnsucht nach Ruhe von den Stürmen des Lebens. Die einzige Hoffnung auf Erlösung von diesem Schicksal ist, eine treue Frau zu finden, wenn er einmal alle sieben Jahre das Land betreten darf. Dieser untote Geist bricht ein in eine vollkommen alltägliche Seefahrerwelt, in der Daland Waren verschifft und nach einem geeigneten Ehemann für seine Tochter Senta sucht, die bisher von ihrer Jugendliebe Erik verehrt wird. Senta ist besessen von den Geschichten, die sie von klein auf über den Holländer gehört hat. Sie möchte nicht das unbedeutende kleine Mädchen bleiben, das an einen reichen Seemann verheiratet wird. Sie strebt nach Bedeutung, möchte große Taten vollbringen und diejenige sein, die nach Jahrhunderten diesen armen Verdammten erlöst.

Was, wenn der Holländer nur ihrer Fantasie entspringt? Was, wenn ihre Wünsche und Sehnsüchte so obsessiv sind, dass sie den Sinn für die Realität verliert, wenn die Personen in ihrem Umfeld zu dunklen Schattengestalten ihres Unterbewusstseins werden? Alles Wahn? Was, wenn alle wüssten, dass dieses arme, kranke Kind in einer düsteren Schiffswerft seit Jahren vergeblich auf ein Geisterschiff wartet, aber es niemanden außer Erik interessiert?

Premiere Sa, 17. März 2018, 19.30 Uhr, Großes Haus
Wiederaufnahme Sa, 14. Oktober 2023, 19 Uhr, Großes Haus

Musikalische Leitung / Alexander Prior
Inszenierung / Guy Montavon
Ausstattung / Hank Irwin Kittel
Choreografie / Sten Mitteis
Dramaturgie / Dr. Arne Langer

Mit freundlicher Unterstützung von

Besetzung

Holländer

Björn Waag

Details
Waag Björn Gast
Senta

Manuela Uhl

Details
Placeholder Image Gast
Daland

Kakhaber Shavidze

Details
Shavidze Kakhaber
Stenzowski Ewandro Gast
Erik

Ewandro Stenzowski

Details
Blanchet Tristan
Steuermann

Tristan Blanchet

Details
Bildt Katja
Mary

Katja Bildt

Details
Show previous people
Show next people