Das Publikum des Erfurter Theaters kennt ihn seit 1986. Schon mit seiner ersten Rolle an unserem Haus, „Baby John“ in Leonard Bernsteins West Side Story, sang und spielte er sich in viele Publikumsherzen. Der inzwischen meistbeschäftigte Künstler – er ist in nahezu jeder Inszenierung des Musiktheaters eingesetzt – bewies in Dutzenden von Rollen seine Vielseitigkeit, so gab er etwa den „Che“ in Evita, den „Baron Zsupán“ in Gräfin Mariza und den „Wenzel“ in Die verkaufte Braut. Zuletzt spielte er u. a. den „Jorge von Burgos“ in der Musical-Uraufführung Der Name der Rose bei den DomStufen-Festspielen in Erfurt 2019. 2014 wurde er zum Kammersänger ernannt.
In seinem gut einstündigen Programm führt Kammersänger Jörg Rathmann durch die Erlebnisse und Träume eines langjährigen Kammerdieners. Mit Melodien von Johann Strauß, Jaques Offenbach, Emmerich Kalman und vielen anderen bekannten Operettenkomponisten verwoben werden Geschichten und Erinnerungen an Liebe und Eifersucht, den kurzen Trost durch den Alkohol, Glücksmomente und Augenblicke der Verzweiflung lebendig. Die Sopranistin Nicole Enßle und Ralph Neubert am Klavier sorgen für tatkräftige Unterstützung.