Language

Form for quick search

Titanic

Kategorie
Musical
Premieren 2023/24
Spielstätte Großes Haus
Dauer ca. 2 h 45 min inkl. Pause
Alter 10+
Preis 40,50€ - 49,50€

Musical in zwei Akten
Musik und Liedtexte von Maury Yeston
Buch von Peter Stone
Deutsch von Wolfgang Adenberg
Uraufführung New York 1997

Informationen zu sensiblen Themen, Inhalten und sensorischen Reizen in der Inszenierung finden Sie hier.

Previous slide
Next slide
Titanic
02 / 12
2023
09 / 02
2024
Termine & Karten

Titanic

Der Untergang der Titanic bei ihrer Jungfernfahrt im April 1912 ist bis heute Sinnbild für die katastrophalen Folgen von Gigantomanie und uneingeschränktem Technikglauben. Dabei war der prachtvoll ausgestattete Ozeandampfer vielen zuvor als „Schiff der Träume“ erschienen: Ihre Erbauer sahen in der Titanic ein Wunderwerk modernster Technik, das größte und sicherste Passagierschiff der Welt. An Bord träumten die Emigranten in der dritten Klasse davon, in Amerika ein neues, besseres Leben beginnen zu können. Reisende der zweiten Klasse hofften hier, etwas vom Glanz der Reichen und Berühmten erheischen zu können. Und ebenjene Passagiere der ersten Klasse waren mit ihren ganz eigenen Sorgen und Erwartungen beschäftigt …

Das 1997 am Broadway uraufgeführte Musical von Maury Yeston und Peter Stone erzählt – anders als der kurz darauf im Kino veröffentlichte Spielfilm von James Cameron – keine fiktive Liebeshandlung, sondern die wahren Geschichten und Schicksale der Besatzungsmitglieder und Passagiere. So thematisieren die Autoren menschliches Versagen, das fahrlässige und später feige oder apathische Verhalten der Verantwortlichen – andererseits aber auch die fürsorgliche und selbstlose Selbstaufopferung mancher für andere.

Dabei beeindruckt das mit gleich fünf Tony-Awards ausgezeichnete Musical mit seinen imposanten Chor- und Ensemblenummern, berührenden Balladen, flotten Tanznummern und groß orchestrierter Musik. – Also keine Panik auf der Titanic: Gänsehautmomente sind nicht ausgeschlossen!

Musikalische Leitung / Clemens Fieguth
Inszenierung / Stephan Witzlinger
Ausstattung / Lena Scheerer
Choreografie / Kerstin Ried
Dramaturgie / Larissa Wieczorek

Besetzung

Thomas Andrews u. a.

Dennis Weissert

Details
Weissert Dennis Gast
Frederick Barrett / Benjamin Guggenheim u. a.

Daniel Eckert

Details
Eckert Daniel Gast
Harold Bride / George Widener u. a.

Lukas Witzel

Details
Witzel Lukas Gast
Baugh William Gast
Frederick Fleet / John B. Thayer u. a.

William Baugh

Details
Sommerlatte Martin Gast
Kapitän E. J. Smith

Martin Sommerlatte

Details
Sólyom Nagy Máté
J. Bruce Ismay

Máté Sólyom-Nagy

Details
Edgar Beane u. a.

Benjamin Eberling

Details
Eberling Benjamin Gast
Isidor Straus u. a.

Martin Berger

Details
Placeholder Image
Jim Farrell / Andrew Latimer u. a. (Dance Captain)

Alexander Findewirth

Details
Findewirth Alexander Gast
Rathmann Jörg
Herbert Pitman / Henry Etches

Jörg Rathmann

Details
Kuhn Björn Christian Gast
William Murdoch / Wallace Hartley

Björn Christian Kuhn

Details
Preuth Stefan Gast
Charles Lightoller / John Jacob Astor u. a.

Stefan Preuth

Details
Alice Beane u. a.

Katja Bildt

Details
Bildt Katja
Kate McGowan / Eleanor Widener u. a.

Johanna Spantzel

Details
Spantzel Johanna Gast
Kate Murphy / Marian Thayer u. a.

Helena Lenn

Details
Lenn Helena Gast
Gotelli Candela
Kate Mullins / Madeleine Astor u. a.

Candela Gotelli

Details
Ibald Kerstin Gast
Ida Straus u. a.

Kerstin Ibald

Details
Show previous people
Show next people