Language

Form for quick search

Tag der offenen Tür 2023

Kategorie
Außer der Reihe
Spielstätte Gesamtes Haus
Dauer 6 h
Alter 0+

Am 23. September 2023 im Theater Erfurt

Previous slide
Next slide
Tag der offenen Tür 2023
23 / 09
2023
Termine & Karten

Tag der offenen Tür 2023

20 Jahre Theater Erfurt – ein besonderes Jubiläum, das wir gern mit Ihnen gemeinsam feiern möchten. Wir laden Sie herzlich am 23. September 2023 in der Zeit von 11 bis 17 Uhr zu unserem Tag der offenen Tür ein. Passend zu unserer neuen Spielzeit unter dem Motto „UFERLOS“ entführen wir Sie in die Welt des Wassers. Werfen Sie einen Blick vor und hinter die Kulissen und erkunden Sie unsere Werkstätten, in denen sich nach 20 Jahren so einiges angesammelt hat. Lernen Sie unsere Mitarbeiter:innen beim Speed-Dating kennen und erfahren Sie aus erster Hand von den vielseitigen Ausbildungsmöglichkeiten am Theater. Bummeln Sie über unseren Flohmarkt und ersteigern Sie ein neues Kostüm für die nächste Faschingsfeier. Ein Tag für die ganze Familie. Wir freuen uns darauf, Sie in unserem Haus zu begrüßen!

Mit freundlicher Unterstützung von

Programm | Aktionen
WANN WO WAS
11.00 THEATERPLATZ Eröffnung der Unterwasserwelt mit dem Blechbläser-Quintett, Mal-Aktion an der Seebühne, Ganztägig Verpflegungsstände
11.00 – 17.00 THEATERPLATZ Sport trifft Kultur! Welcher Sportverein passt zu euch? Das knallbunte Vereins-A-Mobil des Landessportbundes Thüringen besucht das Theater Erfurt
11.00 – 17.00 THEATERPLATZ SWE Für Erfurt. Frisches Wasser, frisches Wissen, frische Smoothies am Stand der Stadtwerke.
11.00 – 17.00 FOYER UNTERGESCHOSS LINKS Kostümecke und Bastelstrecke, Showschminken
11.00 – 17.00 FOYER UNTERGESCHOSS RECHTS Dramaturgischer Flohmarkt
11.00 – 17.00 FOYER ERDGESCHOSS Infostände
11.00 – 17.00 OFFENE WERKSTÄTTEN Schlosserei, Tischlerei, Schneiderei, Plastikerwerkstatt, Malsaal, Maske, Deko-Abteilung
11.00 – 17.00 SEITENBÜHNE Gewinnspiele und Infostände
11.00 – 17.00 HINTERBÜHNE Großes Kostüm-Quiz
11.00 – 17.00 MONTAGERAUM Hüpfburg und Requisiten-Parcour
11.00 – 17.00 DURCHGANG WERKSTATTGEBÄUDE Requisiten-Flohmarkt
11.00 – 17.00 TONSTUDIO Vorführen der Tontechnik
11.00 – 17.00 THEATERRESTAURANT 1894 + KANTINE Gastronomische Versorgung
11.00 – 12.45 STUDIO.BOX Licht-Labor
11.30 BÜHNE GROßES HAUS Wassermann-Arie aus Rusalka (Kakhaber Shavidze)
11.45 BÜHNE GROßES HAUS Speed-Meet-and-Greet | Lernen Sie die Mitarbeiter:innen unseres Hauses auf die schnelle Art im ungezwungenen Gespräch kennen!
11.30 – 12.00 ORCHESTERPROBERAUM Offene Orchesterprobe und Dirigierworkshop mit Clemens Fieguth, F. Schubert: "Unvollendete"
11.30 FOYER Auftritt des Nachwuchs- und Kinderchors I
11:30 GROßES HAUS UND WERKSTÄTTEN Backstage-Führung (ca. 45 Min), Treffpunkt: Infostand im Foyer EG
12.00 BÜHNE GROßES HAUS Ausschnitte aus "Algues" von Bernard Andrés für Flöte (Martin Backs) und Harfe (Christina Vesztergom)
12.00 – 12.20 PROBEBÜHNE Kurze offene szenische Probe "Peter Grimes"
12.00 – 12.30 BALLETTSAAL Offene Kursstunde mit Ester Ambrosino
12.15 – 12.30 SCHLOSSEREI Nibelheim-Schlagwerk-Workshop mit Marcel Richter
12.15 – 13.15 ORCHESTERPROBERAUM Erklärung und „Soundcheck Simulation“ am Tonpult
12.30 BÜHNE GROßES HAUS Meerjungfrau-Arie aus "Die Stimme der Meerjungfrau" (Amelia Elson)
12.30 FOYER Auftritt des Kinder- und Jugendchors II
12:30 GROßES HAUS UND WERKSTÄTTEN Backstage-Führung (ca. 45 Min), Treffpunkt: Infostand im Foyer EG
12.45 BÜHNE GROßES HAUS Speed-Meet-and-Greet | Lernen Sie die Mitarbeiter:innen unseres Hauses auf die schnelle Art im ungezwungenen Gespräch kennen!
13.00 SEEBÜHNE THEATERPLATZ Haifischbecken. Der Talk. Das Spiel. Der Wettbewerb.
13.00 BÜHNE GROßES HAUS Vortrag zur Baugeschichte des Theaters Erfurt mit Christian Stark
13.00 – 13.30 PROBEBÜHNE Offene Korrepetitionsstunde mit Leonie Bulenda und Katja Bildt
13.00 BALLETTSAAL Tanzsolo „Shortcut“ mit Arina Perepelkina
13.15 – 14.00 STUDIO.BOX Märchenkonzert – Unter Wasser
13.30 – 14.00 ORCHESTERPROBERAUM Offene Orchesterprobe und Dirigierworkshop mit Clemens Fieguth, F. Schubert: "Unvollendete"
13:30 GROßES HAUS UND WERKSTÄTTEN Backstage-Führung (ca. 45 Min), Treffpunkt: Infostand im Foyer EG
13:30 FAHRSTUHL Aufzugsoper mit Amelia Elson (Sopran), Jasper Sung (Tenor) und Leonie Bulenda (Klavier)
13.45 BÜHNE GROßES HAUS Speed-Meet-and-Greet | Lernen Sie die Mitarbeiter:innen unseres Hauses auf die schnelle Art im ungezwungenen Gespräch kennen!
14.00 SEEBÜHNE THEATERPLATZ Haifischbecken. Der Talk. Das Spiel. Der Wettbewerb.
14.00 BÜHNE GROßES HAUS "Coppélia"-Fantasie (Klavier: Stefano Cascioli)
14.00 – 14.30 STUDIO.BOX Licht-Labor
14.00 – 14.30 BALLETTSAAL Tanzpädagogik-Workshop vom Jungen Theater
14.00 – 16.00 THEATRIUM Große Kostümversteigerung
14.15 – 14.30 SCHLOSSEREI Nibelheim-Schlagwerk-Workshop mit Marcel Richter
14.30 BÜHNE GROßES HAUS Ausschnitt aus "Peter Grimes" (Claire Rutter)
14:30 GROßES HAUS UND WERKSTÄTTEN Backstage-Führung (ca. 45 Min), Treffpunkt: Infostand im Foyer EG
14.45 BÜHNE GROßES HAUS Speed-Meet-and-Greet | Lernen Sie die Mitarbeiter:innen unseres Hauses auf die schnelle Art im ungezwungenen Gespräch kennen!
14.45 – 15.30 STUDIO.BOX Märchenkonzert – Unter Wasser
15.00 SEEBÜHNE THEATERPLATZ Haifischbecken. Der Talk. Das Spiel. Der Wettbewerb.
15.00 THEATERPLATZ Auftritt des Alphorn-Quartetts
15.00 BÜHNE GROßES HAUS Vortrag zur Baugeschichte des Theaters Erfurt mit Christian Stark
15.00 – 15.30 BALLETTSAAL Tanzpädagogik-Workshop vom Jungen Theater
15.00 – 16.00 ORCHESTERPROBERAUM Erklärung und „Soundcheck Simulation“ am Tonpult
15.00 FOYER Auftritt des Nachwuchs- und Kinderchors I
15.30 BÜHNE GROßES HAUS Wassermann-Arie aus Rusalka (Kakhaber Shavidze)
15.30 – 17.00 STUDIO.BOX Licht-Labor
15:30 GROßES HAUS UND WERKSTÄTTEN Backstage-Führung (ca. 45 Min), Treffpunkt: Infostand im Foyer EG
15.45 BÜHNE GROßES HAUS Speed-Meet-and-Greet | Lernen Sie die Mitarbeiter:innen unseres Hauses auf die schnelle Art im ungezwungenen Gespräch kennen!
16.00 SEEBÜHNE THEATERPLATZ Haifischbecken. Der Talk. Das Spiel. Der Wettbewerb.
16.00 BÜHNE GROßES HAUS Aufführung des Tanzpädagogik-Workshops
16.00 FOYER Auftritt des Kinder- und Jugendchors II
16.00 – 16.30 MONTAGEHALLE Instrumentenvorstellung der Blechbläser
16.30 BÜHNE GROßES HAUS Meerjungfrau-Arie aus "Die Stimme der Meerjungfrau" (Amelia Elson)
16:30 GROßES HAUS UND WERKSTÄTTEN Backstage-Führung (ca. 45 Min), Treffpunkt: Infostand im Foyer EG

Programm PDF

Hier finden Sie unser Programm zum Tag der offenen Tür am 23. September 2023 auch als PDF.