Language

Form for quick search
Videodesigner | Gast

Bonko Karadjov

Bonko Karadjov, geboren 1988 in Annaberg-Buchholz, ist seit 1993 auf verschiedenen Bühnen der Welt zu Hause. Nach seinem Diplom an der Hochschule für Musik und Theater in München war er Mitglied des Opernstudios der Opera de Lyon, wo er später als Gastsolist übernommen wurde. Neben Produktionen als Solist am Münchner Prinzregententheater, der Oper Dortmund, dem Royal Opera House Oman und anderen trat Bonko Karadjov auch als Konzertsänger in Erscheinung und sang an der Münchner Philharmonie, dem Wiener Musikverein, dem Konzerthaus Dortmund und der Südwestdeutschen Philharmonie Konstanz.

Seit 2015 arbeitet Bonko Karadjov neben seiner Tätigkeit als Sänger auch als Regisseur, Videobühnenbildner und Digital Artist. 2020 erhielt er den Innovationspreis der Stadt Trier für das Werk Hysteries of the Macabre und arbeitet seitdem eng mit dem bildenden Künstler Bodo Korsig zusammen. Als Generalist realisiert Karadjov oft den Großteil des digitalen Workflows angefangen vom Konzept, über die Gestaltung (2D/3D) bis hin zur Programmierung und Einrichtung der Kunstinstallation oder des Bühnenbilds. Sein Kernbereich bildet das Erstellen von interaktiven Kunstwerken. Neben Videobühnenbildern für verschiedene Theater in Deutschland erarbeitete Karadjov Kunstwerke u. a. für die Illuminale Trier, die Deutsche Bahn und die Bayerische Staatsoper.

Seit 2020 ist Bonko Karadjov festes Ensemblemitglied am Theater an der Rott.

Stücke

Stücke filtern