Language

Form for quick search

Sommer im Theatrium – Akademiekonzert

Kategorie
Konzert
Dauer ca. 1 h 30 min

Endlich einmal frei über die Musik bestimmen und diese ganz frisch präsentieren können die Akademist:innen des Philharmonischen Orchesters. Dazu haben sie sich ein Sammelsurium von Musik aus allen Epochen zusammengesucht.

Wandelkonzert mit verschiedenen Spielorten

Previous slide
Next slide

Akademiekonzert

Endlich einmal frei über die Musik bestimmen und diese ganz frisch präsentieren können die Akademist:innen des Philharmonischen Orchesters. Dazu haben sie sich ein Sammelsurium von Musik aus allen Epochen zusammengesucht, das ihnen ganz besonders am Herzen liegt. Daraus entsteht ein sommerlich leichtes und unterhaltsames Programm, das von ganz verschiedenen Stilen geprägt ist und Lust auf einen wunderbar launigen Sommer macht.

Seit der Spielzeit 2015/16 bereichert die Orchesterakademie des Philharmonischen Orchesters den Spielbetrieb am Theater Erfurt. Studierende Musiker:innen können nach bestandenem Probespiel praktische Erfahrungen in einem Profi-Orchester sammeln. Die Musiker:innen spielen nicht nur im Musiktheater- und Konzertbereich, sondern werden dabei auch intensiv begleitet durch ihre Mentoren aus den Reihen des Philharmonischen Orchesters. Neben der Beschäftigung mit dem vielseitigen Repertoire des Theater Erfurt stellen sich die Akademisten dem Publikum in jedem Sommer mit einem eigenen Konzert vor. Freuen Sie sich auf ein sommerlich leichtes und unterhaltsames Programm, das von ganz verschiedenen Stilen geprägt ist.

Das Besondere an diesem Konzert ist, dass es ein Wandelkonzert ist: Dies bedeutet, dass die Musiker:innen an verschiedenen Stationen im Theater spielen, an die das Publikum geleitet wird.

Programm

Fredrik Högberg (*1971) - PlastMusikk für Klarinette, Schlagzeug und Tonband
Ben Hollings (*1993) - First Light für Solo Kornett und kleines Ensemble
Grazyna Bacewicz (1909 - 1969) - Geigenquartett No. 4, Allegretto - Allegro giocoso, Andante tranquillo, Molto allegro
Zhou Long (*1953) - Tipsy Howl für Horn Solo
Marco Anzoletti (1867-1929) - 12 Etüden für Bratsche op.125, Nr. 2, Adagio - Allegro
Johannes Matthias Sperger (1750-1812) - Sonate für Viola und Kontrabass D-Dur, 1. Satz Allegro moderato
Antonio Vivaldi - Sonate für Oboe in c-Moll RV 53, 1. Satz Adagio

Mit freundlicher Unterstützung von