Language

Form for quick search

Open the Box! Black Angels

Kategorie
Sonderveranstaltung

Mit dem Kultursemesterticket Erfurt haben Studierende der Universität Erfurt und Fachhochschule Erfurt freien Eintritt.

Previous slide
Next slide
Open the Box! Black Angels
12 / 11
2022
26 / 11
2022
Termine & Karten

BLACK ANGELS

Keine Angst vor neuer Musik!

Das Bergstrom-Kollektiv, gegründet von Stephanie Appelhans, Joachim Kelber, Nicola Hatfield, Thomas Lenders und Young-Hee Lim (v.l.n.r.), spielt hauptsächlich zeitgenössische Musik, die durch performative Elemente, überraschende Orte oder unerwartete Interaktionen zu einem besonderen Konzerterlebnis wird und dem Genre Kammerkonzert ein neues Gesicht verleiht.

Zeitgenössische Klassiker aus den USA zwischen Symbolik und Minimal Music

Postkarten mit moderner Kunst hängen am Kühlschrank, zeitgenössische Kunst sorgt für gut besuchte Ausstellungen. Wenn aber Neue Musik, also Musik nach 1945, im Radio kommt, schalten wir schnell um. Warum eigentlich? Angst vor Neuer Musik? Müsste man nicht einmal wenigstens hinhören? Immerhin bemühen sich da Komponisten, etwas zur heutigen Zeit zu sagen.

Das Bergstrom-Kollektiv wurde von 5 jungen Musiker:innen des Philharmonischen Orchesters Erfurt gegründet und spielt nur Neue Musik. Zusammen mit ihnen denken wir von der STUDIO.BOX darüber nach, wie man Konzerte vielleicht anders gestalten könnte. Nicht weihevolle, tendenziell freudlose Veranstaltungen, in denen man das Gefühl hat, Eingeweihte treffen sich in verschworener Kennerschaft, und man selbst ist irgendwie fehl am Platze. Sondern locker, offen, vielleicht auch mit anderen Künstlern gemeinsam gestaltete Abende, die auch Lust machen, zuzuhören. So auch das nächste Konzert.

Als Reaktion auf den Vietnamkrieg schrieb George Crumb Black Angels, ein Streichquartett, dass nicht nur durch drastische Musik, sondern auch vielfältige Instrumente, wie Glasharfe, Schlagwerk usw., die zusätzlich zu den üblichen Streichinstrumenten von den Musiker:innen gespielt werden, erstaunt und unerwartet sinnlich ist.

Dann erklingt In C von Terry Riley, eines der bekanntesten Stücke der minimal music, gleichzeitig mit live hergestellten Video-loops des Berliner VJ-Duos akv 4. „Was für den Teetrinker LSD, ist für den Musikfreund In C!“ Lassen Sie sich überraschen und: Keine Angst vor Neuer Musik!

Stephanie Appelhans / Violine
Nicola Hatfield / Violine
Joachim Kelber / Viola
Young-Hee Lim / Violoncello
Thomas Lenders / Kontrabass