Sprache, Erinnerungskultur und Werte – Die „Neue Rechte“ ist seit Jahrzehnten im Kulturkampf gegen die liberale Demokratie. Ihr Ziel ist eine ideologische Vorherrschaft, die „kulturelle Hegemonie“. Auf diesem Fundament geht es um nicht weniger als die Abschaffung der Demokratie in ihrer derzeitigen Form. MOBIT, die Mobile Beratung in Thüringen, unterstützt Menschen in ihrem Engagement gegen extrem rechte Aktivitäten und klärt in diesem Vortrag über die Strategien der Neuen Rechten auf.
Diese Veranstaltung ist Teil des Begleitprogramms zur Kammeroper Weiße Rose, setzt aber keine Kenntnis der Kammeroper voraus. Im Rahmen dieser zusätzlichen Veranstaltungen wird der thematische Bogen unter anderem zu heutigen politischen Verhältnissen geschlagen: Die Widerstandsgruppe um Hans und Sophie Scholl ist mit ihrem Kampf gegen das NS-Regime für ihre Zivilcourage weltberühmt geworden und hat diese mit ihrem Leben bezahlt. Heute muss sich die demokratische Zivilgesellschaft gegen den Angriff von der erstarkenden Neuen Rechten schützen.