Language

Form for quick search

3. Sinfoniekonzert

Kategorie
Konzert

Mittagskonzert Do, 07.11.2024, 12.30 Uhr

Previous slide
Next slide

3. Sinfoniekonzert

Johann Sebastian Bach: Konzert für Violine und Orchester a-Moll BWV 1041
Robert Schumann: Ouvertüre, Scherzo und Finale op. 52
Felix Mendelssohn Bartholdy: Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 „Italienische“

Die Violinkonzerte von J. S. Bach zählen zu den herausragendsten Werken ihrer Art. Sie zeugen vom gründlichen Studium der Werke Antonio Vivaldis.

Robert Schumann konzipierte nach dem Erfolg seiner 1. Sinfonie ein weiteres Orchesterwerk zunächst als Konzertouvertüre. Später fügte er zwei weitere Sätze hinzu, ohne das Ganze zu einer vollgültigen, viersätzigen Sinfonie auszubauen.

Die „Italienische“ Sinfonie von Felix Mendelssohn Bartholdy verdankt ihre Entstehung einer Italienreise, doch sucht man musikalische Landschaftsmalerei darin vergeblich. Der Komponist nannte die Sinfonie „das lustigste Stück, das ich gemacht habe.“

Das Konzert wird von dem Geiger Frank Michael Erben als Solist und Dirigent zugleich geleitet.

Programmheft 3. Sinfoniekonzert 2024/25 PDF | 1,63 MB

Musikalische Leitung / Frank Michael Erben
Violine / Frank Michael Erben
Philharmonisches Orchester Erfurt

Mittageskonzert

Das Mittagskonzert findet am 7. November 2024 um 12.30 Uhr statt. In diesem beliebten Format hören Sie einen halbstündigen Ausschnitt aus dem abendlichen Konzertprogramm in lockerer Atmosphäre. Eine kurzweilige Moderation führt Sie in die jeweiligen Stücke ein. Kostenlose Zählkarten werden ab 10 Uhr im Besucherservice (Eingang Martinsgasse) ausgegeben.

Besetzung

Musikalische Leitung

Frank-Michael Erben

Details
Erben Frank-Michael Gast
Violine

Frank-Michael Erben

Details
Erben Frank-Michael Gast
Orchester

Philharmonisches Orchester Erfurt

Details
Philharmonisches Orchester 2024 sw
Show previous people
Show next people