1926 inspirierte der Oedipus-Mythos Igor Strawinsky zu einem fesselnden Drama im Stil des Neoklassizismus. Die musikalische Sprache ist rhythmusbetont, stark stilisiert und hat Vorbilder in der Vokalmusik des Barock wie in der Grand opéra des 19. Jahrhunderts. Nicht zuletzt verleiht die lateinische Sprache dem Werk eine archaische Unmittelbarkeit. „Welche Freude bereitet es, Musik zu einer Sprache zu schreiben, die seit Jahrhunderten unverändert besteht, die fast rituell wirkt“, begründete Strawinsky die Übersetzung des von Jean Cocteau frei nach Sophokles geschaffenen Textes ins Lateinische.
Programm
Ildebrando Pizzetti: L’Edipo Re di Sofocle Sinfonisches Vorspiel Nr. 2
Claude Debussy: Trois Nocturnes Sinfonisches Triptychon für Frauenchor und Orchester
Igor Strawinsky: Oedipus Rex Opern-Oratorium in zwei Akten nach Sophokles (Text: Jean Cocteau)
Termine & Karten
-
01.02.19 Fr20:00 Uhr / Großes Haus
Diese Veranstaltung hat bereits statt gefunden