Infos für Pädagog:innen
Rund um den Spielplan
Zu allen Musiktheater-Produktionen bietet das Junge Theater auf Anfrage eine Vor-/Nachbereitung als Einführung, Workshop oder Nachgespräch an. Premierenklassen begleiten eine Inszenierung vom Probenbeginn bis zur Premiere.
Von der Berichterstattung bis hin zur eigenen Version bieten sich viele Optionen, selbst aktiv zu werden. Pädagog:innen bieten wir nach Anmeldung den Besuch unserer Generalproben mit Einführung an. So können Sie entscheiden, ob eine Produktion für Ihre Schüler:innen interessant ist.
Generalprobenbesuch
Um zu prüfen, ob die jeweilige Produktion interessant für Ihre Schülerinnen und Schüler ist, laden wir Sie zum Besuch der Generalprobe mit Einführung ein. Eine Einladung mit allen Informationen erhalten Sie über den Lehrerinfobrief und per Mail. Anmeldung erforderlich!
Materialmappen
Um die Vorbereitung des Vorstellungsbesuchs zu erleichtern und einen Überblick über Inhalte und mögliche Ansätze zur Vertiefung des Werkes im Unterricht zu verschaffen, erscheint zu jeder Produktion eine Materialmappe. Diese steht auf der jeweiligen Stückseite zum kostenlosen Download bereit.
Infobrief für Lehrer:innen
Sie suchen noch das richtige Angebot für Ihre Schulklasse oder Kita-Gruppe? Vom Konzert für die Allerkleinsten über Workshop- und Freizeitangebote bis zur Premierenklasse – unser vielfältiges Vermittlungsangebot bietet den perfekten Einstieg in die Welt des Musiktheaters – spannende Blicke hinter die Kulissen garantiert! Bleiben Sie auf dem Laufenden! Unser wechselndes Programm stellen wir Ihnen alle drei Monate mit dem Infobrief für Lehrer:innen vor. Aktuelle Angebote und Empfehlungen finden Sie auch in unserem Newsletter.
Workshop für Opernneulinge
Warum wird in der Oper immer gesungen? Wie klingt es, wenn jemand traurig, wütend, verliebt, verletzt oder fröhlich ist? Und was passiert eigentlich hinter den Kulissen? Im Workshop tauchen wir spielerisch ein in die Welt des Musiktheaters und lernen die wichtigsten Rollen auf und hinter der Bühne kennen.
Ab Klasse 7 | Dauer: ca. 1-2 Schulstunden
Vor- und Nachbereitung des Vorstellungsbesuches
Oper zu verstehen, ist manchmal gar nicht so leicht. Damit niemand mit einem großen Fragezeichen im Kopf in der Vorstellung sitzt und am Ende ratlos dasteht, kommen die Musiktheaterpädagoginnen für Einführungen und Nachgespräche in die Schule.
Premierklassen
Die Entstehung einer Inszenierung von Anfang bis Ende miterleben? Erfahren, welche Ideen und Vorstellungen dahinter stecken? Sich exklusiv und ganz ausführlich mit einem Werk beschäftigen? Genau das dürfen Premierenklassen! Vom Konzeptionsgespräch bis zu Premiere kann eine ganze Klasse eine Musiktheaterproduktion begleiten. Höhepunkt ist natürlich der gemeinsame Besuch der Premiere.
Führungen
Im Theater gibt es so viel zu entdecken – Probenräume, große und kleine Bühnen und natürlich die Werkstätten. Wer möchte da nicht mal hinter den Vorhang schauen? Schüler:innen und Vorschulkinder können mit den Musiktheater- und Konzertvermittlerinnen einen Blick hinter die Kulissen des Theaters werfen, die Werkstätten in Augenschein nehmen und jede Menge Fragen stellen – spannende Infos über die Produktionen der Spielzeit natürlich inklusive!

Franziska Kloos
Telefon: +49 (0) 361 22 33 255
Fax: +49 (0) 361 22 33 256
E-Mail: kloos@theater-erfurt.de

Theresa Kawalek
Telefon: +49 361 22 33 254
Fax: +49 361 22 33 256
E-Mail: kawalek@theater-erfurt.de