Siyabulela Ntlale
Nächste Vorstellungen mit Siyabulela Ntlale
Peter Grimes
Peter Grimes
Im Juli 2014 wurde der südafrikanische Bariton Siyabulela Ntlale mit dem Zweiten Preis beim 33. Internationalen Hans Gabor Belvedere Wettbewerb in Düsseldorf ausgezeichnet. Bereits 2013 ging er als Preisträger aus dem Gobbato-Qavane Operatic Award hervor. In Port Elizabeth geboren, sammelte Siyabulela Ntlale erste Gesangserfahrungen im örtlichen Kinderchor. Seine musikalische Ausbildung erhielt er zunächst ab 2006 unter der Leitung von Albert Horn mit dem Vokalensemble der Cape Town Opera, 2009 begann er sein Studium am South African College of Music an der Universität Cape Town. Bereits während seines Studiums wirkte er an zahlreichen Hochschulproduktionen sowie an Aufführungen der Cape Town Opera mit, u.a. als „Barone di Trombonok“ (Il viaggio a Reims), „Schaunard“ (La Bohème), „Leporello“ (Don Giovanni), „Don Alfonso“ (Così fan tutte), „Dapertutto“ (Les Contes d’Hoffmann), „Don Bartolo“ (Il barbiere di Siviglia), „Paolo“ (Simone Boccanegra), „Falstaff“ (Falstaff). In einer Produktion der Richard Wagner Gesellschaft sang er 2012 die „Mamma Agata“ in Donizettis Viva la mamma. 2012 und 2014 war er Solist beim Arts Cape / Cape Town Philharmonic Orchestra Youth Music Festival. Am Theater Erfurt gab Siyabulela Ntlale 2015 sein Rollendebüt der Titelpartie in der Neuproduktion von Verdis Rigoletto. Seit der Spielzeit 2015/16 gehört er zum Ensemble und war u.a. in den Titelpartien in Mozarts Don Giovanni und Volker David Kirchners Gutenberg zu sehen. Zuletzt sang er hier u.a. „Angelotti“ (Tosca bei den Domstufen-Festspielen 2016), die Titelpartie in Hercules, „Don Alfonso“ (Così fan tutte), „Tebaldo“ (Giulietta e Romeo) und „Mercutio“ (Roméo et Juliette)
Stücke
Aktuelle Veranstaltungen mit Siyabulela Ntlale
