Matthew Ferraro wurde in New York City geboren und begann schon im Alter von 14 Jahren für das Theater zu arbeiten, als er als Camper im Stagedoor Manor Performing Arts Training Center mit einer Nachtclub-Kabarettshow durch die Catskill Hotels tourte. Als Student an der Princeton University führte er bei zwei Musicals Regie und erhielt den Francis LeMoyne Page Theaterpreis. Anschließend besuchte Matthew Ferraro die Dell'Arte International School of Physical Theater in Kalifornien, wo er Commedia und Masken-Performance studierte. Seine Ausbildung zum Balletttänzer absolvierte er in New York City bei David Howard und Wilhelm Burmann. Er begann seine Karriere als Tänzer an der Metropolitan Opera und der New York City Opera, bevor er Regieassistent und Choreograf wurde. Er assistierte und choreografierte an vielen großen Opernhäusern in den USA.
Sein europäisches Debüt als Regisseur und Bühnenbildner feierte er im Jahr 2014 am Theater Erfurt mit der Inszenierung von Puccinis Madama Butterfly unter der Leitung von Joana Mallwitz mit Ilia Papandreou in der Hauptrolle. Außerdem war er Regisseur und Bühnenbildner für Les vêpres siciliennes und Evita am Mainfranken Theater Würzburg. Im Herbst 2021 kehrt er mit einer Neuinszenierung von Sweeney Todd ans Theater Erfurt zurück. Matthew Ferraro ist als Teaching Artist an der Hartford University (Connecticut) tätig, wo er unter anderem als Regisseur und Bühnenbildner für Street Scene, Das schlaue Füchslein, Orpheus in der Unterwelt, L’enfant et les sortilèges und Die Fledermaus verantwortlich zeichnete.
Er lebt mit seiner Frau, der Künstlerin Kristin Purcell, in Providence, Rhode Island, USA.