Der aus Sibirien stammende Bass mit deutschen Wurzeln hat bereits vor seinem Gesangsstudium an der Hochschule für Musik „Franz Liszt“ in Weimar Schulmusik und Chordirigieren in Omsk studiert. Während seines Studiums in Weimar konnte er bereits erste Bühnenerfahrungen u.a. als „Kühleborn“ in Undine von Lortzing und „Wirt“ in Der Protagonist von Kurt Weill sammeln.
Anschließend war er am Theater Nordhausen im Opernchor engagiert. Dort übernahm er solistische Partien wie „Sciarrone“ in Tosca und „Alcindoro“ in La Bohème. Seit 2008 ist Alexander Hetman Mitglied im Opernchor des Theater Erfurts. Hier war er bereits u.a. als „Obsthändler“ in My Fair Lady, „Dienstmann“ in La traviata, „Guccio“ in Gianni Schicchi und „Hauptmann“ in der Uraufführung der Oper Jim Knopf und die Wilde 13 (Tobias Rokahr) zu erleben.