Language

Form for quick search

Ein Livekonzerterlebnis für Jung und Alt

Entdecken Sie die romantische Fantasiewelt von Anton Bruckners 4. Sinfonie!

60 Minuten lang spielen rund 60 Musikerinnen und Musiker des Philharmonischen Orchesters Erfurt unter der Leitung des 1. Kapellmeisters Clemens Fieguth für Sie Musik des österreichischen Komponisten Anton Bruckner. Das Besondere an diesem Konzert ist nicht nur die Uhrzeit und die Dauer der Vorstellung, sondern auch die Art und Weise, wie Sie diese wunderbare Musik live hören und erleben werden. Egal ob Sie ein Konzertneuling oder ein erfahrener Konzertgänger sind, ob Sie jung oder alt sind, mit Clemens Fieguth erleben Sie ganz exklusiv, wie es dem Komponisten Anton Bruckner gelang, eine echte Ritterburg aus Tönen zu bauen. Wie erschafft ein Komponist seine eigene Welt? Wie zaubert er ohne Worte Bilder in unsere Köpfe? Was haben eine Sinfonie und eine Burg oder eine Kathedrale gemeinsam? Neben der bildhaften Gestaltung von Bruckners Märchenwelt geht Clemens Fieguth auch auf die instrumentale Umsetzung und die vielfältigen Möglichkeiten der Instrumentalmusik ein. Wozu braucht Anton Bruckner die Kontrabässe und Pauken? Ist es möglich eine unendliche Melodie für Bratschen zu komponieren? Und wie kann man mit einem Horn und einer Trompete Sonnenlicht hörbar machen?

Viele spannende musikalische Eindrücke und Antworten auf die Fragen erhalten Sie am 11. Januar 2025 um 16 Uhr im Großen Haus. Ob zu Fuß, mit dem Auto oder ganz bequem mit den Stadtbahnlinien 2 und 4, ob mit der ganzen Familie oder Großeltern mit Enkelkindern, mit Freunden oder einfach nur Sie ganz allein – erleben Sie magische Momente im Theater Erfurt.

Clemens Fieguth | 1. Kapellmeister
Foto: Alexandra Münch | Clemens Fieguth, 1. Kapellmeister am Theater Erfurt