Language

Form for quick search

Fotoausstellung im Wohnzimmer der Stadt

Faszinierende Fotografien von Lutz Edelhoff zwischen Bühne und Realität

Insgesamt 22 Fotografien von Lutz Edelhoff sind seit heute bis Ende August in der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt zu sehen. Seine Fotografien lassen die Magie der Bühne lebendig werden und zeigen zugleich die beeindruckende Vielfalt des Theaters Erfurt. Besonders beeindruckend sind seine Aufnahmen der DomStufen-Festspiele, wo er mit Anatevka den Zauber der Open-Air-Bühne unter freiem Himmel einfängt.

Drei Tage vor der Ausstellungseröffnung trafen wir Bibliothekarin Benita Lippold und Lutz Edelhoff bei den letzten Vorbereitungen. „Die Bibliothek ist das Wohnzimmer der Stadt. Viele Bürgerinnen und Bürger, Zugezogene, Studierende, Seniorinnen und Senioren sowie Eltern mit ihren Kindern kommen regelmäßig in die Bibliothek am Domplatz. Hier trifft man sich, tauscht sich aus, kommt ins Gespräch, liest ein Buch oder trinkt einfach nur einen Kaffee oder Tee auf der Leseterrasse, im eigenen Café oder vor dem Haupteingang unter freiem Himmel“, erzählt uns Frau Lippold, die seit 40 Jahren hier arbeitet. Neben ihrer Leidenschaft für den Beruf ist sie seit jeher eng mit dem Theater Erfurt verbunden.

IMG 4956
Foto: Steffi Becker | Benita Lippold, Lutz Edelhoff // oberes Foto: Steffi Becker | Lutz Edelhoff
IMG 4958
Foto Steffi Becker | Aliah Lapp (FSJ-Kultur Theater Erfurt)

„Hier gibt es so viele wunderbare Stücke für Erwachsene, aber auch für Kinder, nicht nur auf der großen Bühne und bei den DomStufen-Festspielen, sondern auch in der STUDIO.BOX, die die Menschen erreichen können“, schwärmt Frau Lippold, die selbst regelmäßig mit ihrer Enkelin die Kindervorstellungen besucht. Darstellende Kunst und Literatur sind auf einzigartige Weise miteinander verwoben. Zwischen dem geschriebenen Wort und der szenischen Umsetzung auf der Bühne besteht eine enge Verbindung, die auch von den Zielgruppen beider Institutionen geschätzt wird.

Die Fotoausstellung verteilt sich über das gesamte Treppenhaus der Bibliothek und lädt zum Stehenbleiben und Verweilen ein. Beim Vorbeigehen wird man von den Farben, den eingefangenen Bewegungen und dem berührenden Ausdruck in den Gesichtern der abgebildeten Künstlerinnen und Künstlern förmlich in den Bann gezogen. Den Besucherinnen und Besuchern der Ausstellung möchte Frau Lippold ein Stück Lebensfreude mitgeben und Raum schaffen, den Blick zu weiten und darauf aufmerksam zu machen, was Erfurt alles zu bieten hat und wie viele schöne Veranstaltungen es hier zu erleben gibt.

Heute Abend findet in Erfurt die Nacht der Bibliotheken statt. Bis 22 Uhr können Sie die Fotoausstellung besuchen und ein buntes Programm mit Lesungen, Erzähltheater, Silent Disco und vielem mehr erleben.