ALLGEMEIN
Ermäßigte Preise gelten für Senior:innen sowie Menschen mit Behinderung bei Vorlage eines entsprechenden Ausweises und Inhaber:innen eines Sozialausweises. Menschen mit Behinderung mit dem Merkzeichen „B“ im Ausweis einschließlich Rollstuhlfahrer:innen können eine Begleitperson kostenlos mitbringen. Der Verkauf dieser Karten erfolgt nur über den Besucherservice.
KULTURSEMESTERTICKET
Mit dem neuen Kultursemesterticket Erfurt haben Studierende der Universität Erfurt und Fachhochschule Erfurt freien Eintritt im Theater Erfurt (außer DomStufen- Festspiele und Gastspiele). Eine kostenlose Eintrittskarte erhalten Studierende, wenn sie im Besucherservice des Theaters oder an der Abendkasse ihren Studierendenausweis (thoska) mit dem Aufdruck „Semesterticket“ vorzeigen.
SCHÜLER:INNEN / STUDIERENDE / BUFDI / AZUBI
Schüler:innen zahlen 8 EUR. Davon ausgenommen sind die DomStufen-Festspiele, Gastspiele und Sonderveranstaltungen. Bei Vorlage eines entsprechenden Ausweises erhalten Studierende, Auszubildende und Bundesfreiwilligendienstleistende nach Verfügbarkeit für theatereigene Vorstellungen Karten zum Preis von 9 EUR auf allen Plätzen.
SCHULKLASSEN UND KINDERGARTENGRUPPEN
Schulklassen und Kindergartengruppen erhalten Ermäßigungen bei Bestellung unter +49 361 22 33 444 oder junges.theater@theater-erfurt.de. Pro zehn Kinder/Schüler:innen erhält eine Begleitperson freien Eintritt.
GRUPPEN
Für Gruppen ab 20 Personen gewähren wir 10 % Rabatt auf den Normalpreis. Ausgenommen sind Gastspiele und Sonderveranstaltungen. Gruppenbuchungen unter +49 361 22 33 224 oder michael@theater-erfurt.de.
THEATERCARD
Mit unserer Theatercard erhalten Sie Karten das ganze Jahr zum halben Preis. Sie kostet einmalig 95 EUR (65 EUR ermäßigt), ist ab Ausstellungsdatum einJahr gültig und im Besucherservice des Theaters Erfurt erhältlich.
FAMILIENTAG
An ausgewählten Terminen gehen Familien zum Vorzugspreis ins Theater. In Begleitung eines Kindes/Jugendlichen zahlen Familien auf allen Plätzen den Familienpreis von 20 EUR für Erwachsene und 8 EUR für Kinder.
Familientage in der Spielzeit 2022/23 | |
---|---|
So, 30.10.2022 | 15.00 Uhr | Elektra |
So, 18.12.2022 | 15.00 Uhr | Die schöne Helena |
So, 08.01.2023 | 15.00 Uhr | Eleni |
So, 05.02.2023 | 15.00 Uhr | Die Belagerung von Korinth |
So, 19.03.2023 | 15.00 Uhr | The Boys from Syracuse |
So, 30.04.2023 | 15.00 Uhr | Telemaco |
So, 04.06.2023 | 15.00 Uhr | Orestes |
FAMILIENPASS
Im Jahr 2001 erschien der erste Erfurter Familienpass, der sich seitdem an alle Erfurter Familien mit Kindern richtet und dazu anregt, gemeinsam mit und in Familie die Freizeit zu gestalten. Diesem Anliegen ist der Familienpass mit seinen vielfältigen Angeboten, die mittlerweile auch weit über die Stadtgrenze hinausgehen, treu geblieben. Er gilt für alle Familien mit minderjährigen Kindern, deren Hauptwohnsitz Erfurt ist. Um das Angebot des Theaters Erfurt im Familienpass nutzen zu können, ist es notwendig, den Familienpass oder die auf der Rückseite befindliche Passkarte mit dem jeweiligen Gutschein im Besucherservice vorzulegen.
LAUSCHKONZERTE | 0 – 3
MÄRCHENKONZERTE | 3 – 6
FAMILIENKONZERTE | 6+
WEIHNACHTSMÄRCHEN | 6+
JIM KNOPF UND LUKAS DER LOKOMOTIVFÜHRER | 6+
ROTKÄPPCHEN MUSS WEINEN | 10+
FILM AB: SOUNDTRACKS OF AMERICA | 10+
SLAM CONCERT: PEER GYNT | 10+
EXPEDITIONSKONZERTE | 10+
THE BOYS FROM SYRACUSE | 12+
KULTUR POPULÄR
Karten mit Ermäßigung Kultur populär können für jeweils 7 EUR von Bürger:innen, die Inhaber eines gültigen Sozialausweises der Stadt Erfurt sind, ausschließlich im Theater Erfurt über den Besucherservice der Theaterkasse erworben werden.
Informationen & Karten +49 361 22 33 155 | vorverkauf@theater-erfurt.de
THÜRINGEN THEATER ABO
Wie kein anderes Bundesland verfügt Thüringen über eine in den vergangenen Jahrhunderten entstandene extrem hohe Theaterdichte. Wir möchten Thüringer Theaterliebhabern auch die jeweils anderen Spielstätten näher bringen. Abonnenten können Karten in den beteiligten Häusern zu einem Preisvorteil von 10% erwerben! Die Vorlage des Abonnementausweises genügt. Es gelten die jeweiligen Allgemeinen Geschäftsbedingungen der beteiligten Häuser. Weitere informationen erhalten Sie vor Ort:
beteiligte Häuser | |
---|---|
Landestheater Altenburg |
www.tpthueringen.de | kasse@tpthueringen.de | 03447 585160 |
Landestheater Eisenach | www.theater-eisenach.de | kasse@theater-eisenach.de | 03691 256219 |
Theater Erfurt | www.theater-erfurt.de | vorverkauf@theater-erfurt.de | 0361 2233155 |
Theater Waidspeicher | www.waidspeicher.de | kasse@waidspeicher.de | 0361 5982924 |
Bühnen der Stadt Gera | www.tpthueringen.de | kasse@tpthueringen.de | 0365 8279105 |
Theaterhaus Jena | www.theaterhaus-jena.de | tickets@theaterhaus-jena.de | 03641 886944 |
Das Meininger Theater | www.das-meininger-theater.de | kasse@das-meininger-theater.de | 03693 451135 |
Theater Nordhausen | www.theater-nordhausen.de | kasse@theater-nordhausen.de | 03631 983452 |
Landestheater Rudolstadt | www.theater-rudolstadt.de | service@theater-rudolstadt.de | 03672 422766 |
DNT Weimar | www.nationaltheater-weimar.de | service@nationaltheater-weimar.de | 03643 755334 |