Workshop: Sozial abgesichert in den Freien Darstellenden Künsten – Jetzt und später!
Workshop 1: 10 – 13 Uhr
Workshop 2: 15 – 18 Uhr
Eine Veranstaltung vom Bundesverband Freie Darstellende Künste e.V. in Kooperation mit Thüringer Theaterverband und dem Landeszentrum Freies Theater Sachsen-Anhalt e.V. im Rahmen des Sonderprojektes „Background“ des Bundesverbandes Freie Darstellende Künste.
Soloselbständigkeit ist eine dauerhafte Herausforderung: langer Akquise-Vorlauf und kurze Sprints in der Produktion. Der Fokus liegt dabei vor allem auf der Kunst, langfristige Selbstfürsorge und finanzielle Absicherung laufen nebenher – und oft fehlen gute Informationen. Wie sorgen wir am besten vor? Was muss ich heute beachten und wo lohnt es sich zu investieren? Welche staatlichen und privaten Möglichkeiten habe ich überhaupt als soloselbständige:r Erwerbstätige in den darstellenden Künsten, mich sozial abzusichern? Diese und weitere Fragen klären unsere Expert*innen bei unserem zweiteiligen Praxisseminar! Der erste Teil widmet sich ausführlich den Möglichkeiten der Künstlersozialkasse (KSK). Im zweiten Teil werden verschiedene Modelle der Altersvorsorge und Co. vorgestellt.
Das könnte Sie auch interessieren
Perspektiven und Methoden der angewandten Psychologie
